HOME |
BLOG |
INHALT |
LESEPROBE |
LEXIKON |
Jetzt bestellen! |
Kleine Personengeschichte von Internet & World Wide Web
HOME |
BLOG |
INHALT |
LESEPROBE |
LEXIKON |
Jetzt bestellen! |
A B C D E F G H J K L M N O P R S T V W Y Z
Abramson, Norman (1932-2020)
US-Computerswiss., richtete auf Hawaii das drahtlose Rechnernetzwerk ALOHAnet (1970f.) ein, Vorbild für d. von D. Boggs u. R. Metcalfe entwickelte Ethernet-Protokoll für lokale Netzwerke.
Adams, John ()
Brit. Ingenieur, entwickelt ab 1971 “Teletext”, um Austastlücke zur Sendung u. Darstellung von Text auf TV-Bildschirmen zu nutzen, 1973 erste BBC-Testsendungen, 1974 “Ceefax”-Angebot.
Andreessen, Marc (1971-)
US-Unternehmer und Software-Entwickler, löst ersten WWW-Boom aus mit Text-Bild-Browser “NCSA Mosaic” (1992), gefolgt vom kommerziellen “Netscape Navigator” (1994).
Atkinson, Bill (1951-)
US-Computerwiss., entwickelte für Apple Computer das multimediale, interaktive HyperCard-Karteikartensystem (1987f.), das mit Hyperlinks arbeitete u. Vorbild für Browser-Entwicklung im frühen WWW wurde.