HOME
BLOG
INHALT
LESEPROBE
LEXIKON
Jetzt bestellen!

Personenlexikon - P


A B C D E F G H J K L M N O P R S T V W Y Z


padeluun (Pseudonym)
dtsch. Künstler u. Netzaktivist, mit R. Tanges Mitgr. des Datenschutz- und Informationsfreiheits-Vereins FoeBuD, federführend b. Entwicklung d. Mailbox-Netze Z-Netz u. CL-Netz.

Page, Larry (1973-)
US-Computerwiss. u. Unternehmer, entwickelte 1996f. mit >>S. Brin auf Linkpopularität aufb. Ranking-Algorithmus f. Webseiten, Basis der Suchmaschine Google (1998f.)

Papes, Theodore ()
US-Unternehmer u. Online-Pionier, gründet 1984 “dial-up online service” mit graphischem User-Interface, bereits 1994 voller WWW-Zugang, wird später Teil von Yahoo.

Pellow, Nicola ()
brit. Computerwiss., entwickelte am >>CERN d. textbasierten, plattformübergreifenden Browser “www” (1990), der World Wide Web global bekannt machte; später Mitentwicklung v. erstem MacOS-Browser MacWWW beteiligt

Perlman, Radia (1951-)
US-Ingenieurin u. Programmiererin, entwickelte wichtige Internet-Standards, darunter das zur effizienten Netzwerknutzung führende “Spanning Tree Protocol” (SPT).

Pierce, Juliana ()
Austral. Medienkünstlerin, Mitautorin d. “Cyberfeminist Manifesto” (1991), VNS-Matrix-Kollektiv, m. >>J. Starrs, >>F. d. Rimini, >>V. Barratt; Mitglied “Old Boys Network”

Pouzin, Louis (1931-)
Frz. Computerwissenschaftler u. Netzwerkpionier, leitet ab 1970 Aufbau des CYCLADES-Netzwerks am Forschungsinstitut IRIA, nutzt dabei Packet-Switching-Idee von >> D. W. Davies.

Impressum & Kontakt