HOME |
BLOG |
INHALT |
LESEPROBE |
LEXIKON |
Jetzt bestellen! |
Kleine Personengeschichte von Internet & World Wide Web
HOME |
BLOG |
INHALT |
LESEPROBE |
LEXIKON |
Jetzt bestellen! |
A B C D E F G H J K L M N O P R S T V W Y Z
Baran, Paul (1926-2011)
US-Ingenieur, legt parallel zu >>D. W. Davies theoretische Grundlage für eng vermaschter digitaler Netzwerke und Aufteilung der Daten in Pakete (1964f.), später beteiligt an ARPAnet-Planung.
Barger, John ()
US-Autor u. Blogger, schreibt 1989f. im Usenet, 1995f. Weblog “Robot Wisdom” ü. Themen wie Literatur, AI, Internet-Kultur, Tech-Trends, später m. >>Dave Winers “Frontier”-Software
Barratt, Virginia (1959-)
Austral. Wissenschaflerin u. Künstlerin, Mitautorin d. “Cyberfeminist Manifesto” (1991) (VNS-Matrix-Kollektiv, m. >>J. Starrs, >>J. Pierce, >>F. d. Rimini)
Baudot, Émile (1845 - 1903) Frz. Ingenieur u. Unternehmer, entwickelte 1870 ersten standardisierten Telegraphencode auf 5-Bit-Basis, später Vorbild für v. >>B. Bemer u. >>H. McGregor Ross begründeten ASCII-Code für Fernschreiber, Terminals und ARPAnet.
Becker, Joseph D. () US-Computerwiss., entwickelte 1988f. das Unicode-Zeichensystem als internationale Erweiterung d. v. >>B.Bemer u. >>McGregor Ross veröffentlichten ASCII-Codes, später Codierungs-Standard im WWW.
Bellovin, Steve ()
US-Computerwiss., begründet mit >>J. Ellis u. >>T. Truscott d. Usenet als ARPAnet-Alternative (1979) via Telefonzugang zu Unix-Rechnern u. mit Email-ähnlichen Postings.
Bemer, Bob (1920-2004)
US-Computerwiss., m. >>H. McGregor federführend bei Entwicklung d. ASCII-/ISO-Codes für dig. Kommunikation. ASCII i. Europa als “Bemer-Ross-Code” eingeführt. Grundlage:>> E. Baudots Telegraphencode.
Berners-Lee, Tim (1955-)
Britischer Physiker u. Informatiker, entwickelte zusammen mit >>R. Cailliau am CERN d. Grundlagen d. World Wide Web (1990f.), etwa HTTP/HTML-Standards sowie d. ersten Browser.
Bezos, Jeff (1964-)
US-Ingenieur u. Unternehmer, gründete 1994 Amazon, A. entwickelt s. vom Online-Buchhandel zur z. globalen Onlineshopping-Plattform, B. wird einer der ersten Web-Milliardäre.
Boggs, David (1950-2022)
US-Computerwiss., entwickelte mit R. Metcalfe am Xerox-PARC das für lokale Netzwerke zentrale Ethernet-Protokoll, nach Vorbild des auf Hawaii genutzten Funknetzwerk-Standards ALOHAnet.
Brand, Stewart (1938-)
US-Unternehmer u. Counter-Culture-Aktivist, Hrsg. d. “Whole Earth Catalogue”, startete 1984 mit Larry Brilliant Online-Community “The WELL” (“Whole Earth ‘Lectronic Link”).
Brecht, Bert (1898-1956)
Deutscher Dramatiker, B.s “Radiotheorie” (1927) diskutiert Potential drahtloser Kommunikationsnetze, welche d. Trennung zwischen Sender und Empfänger aufheben.
Brin, Sergey (1973-)
US-Computerwiss. u. Unternehmer, entwickelte 1996f. mit >>L. Page auf Linkpopularität aufb. Ranking-Algorithmus f. Webseiten, Basis der Suchmaschine Google (1998f.)
Bush, Vannevar (1890-1974)
US-Ingenenieur, entwarf 1945 in seinem Essay “As we may think” d. universale Wissensmaschine “Memex”, analog aber multimedial, unter Nutzung von assoziativen Verlinkungen.