HOME
BLOG
INHALT
LESEPROBE
LEXIKON
Jetzt bestellen!

Personenlexikon - E


A B C D E F G H J K L M N O P R S T V W Y Z


Ellis, James (1956-2001)
US-Computerwiss., begründet mit >>T. Truscott u. >>S. Bellovin d. Usenet als ARPAnet-Alternative (1979) via Telefonzugang zu Unix-Rechnern u. mit Email-ähnlichen Postings.

Ellis, Jim (1956 - 2001)
US-Computerwiss., schuf zusammen m. T. Truscott das zunächst als ARPAnet-Alternative gedachte >>Usenet mit diversen themenspezifischen >>Newsgroups (1979f.).

Emtage, Alan ()
Kanad. Computerwiss., entwickelte die frühe Internet-Suchmaschine “Archie” (1986f.), mit der man nach Download-Dateien auf FTP-Servern recherchieren konnte.

Engelbart, Doug (1913-2025)
US-Wissenschaftler, skizziert kreative Computer-Nutzung (“Augmenting Human Intellect”, 1962), Maus-Erfinder, “Mother of all Demos” (1968) zeigt interaktive graf. Nutzeroberfläche m. Hyperlinks.

Enzensberger, Hans-Magnus (1929-2022)
Dtsch. Schriftsteller, Theorie rund um elektronische Medien (“Baukasten”, 1970) betont deren Netzwerk-Potentiale wie Dezentralisierung, Interaktion, Selbstorganisation.

Impressum & Kontakt